Enterprise Performance Management Blog
Was ist Business Intelligence und wie ist die Verbindung zum EPM?
Lösungen für Business Intelligence (BI) und Enterprise Performance Management (EPM) zielen darauf ab, eine effektive Entscheidungsfindung zu unterstützen. In diesem Beitrag gehen wir auf häufig gestellte Fragen ein, z. B. „Wie funktioniert das?“ und „Reicht ein Tool aus, um die Anforderungen für BI und EPM abzudecken?“
Dezentrale Planung in der Fertigungsbranche automatisieren
Ein Planungs- und Budgetierungsprozess, der softwareseitig nur mit Excel begleitet wird, steht hochentwickelten Lösungen für Enterprise Resource Planning (ERP) und Customer Relation Management (CRM) gegenüber. Hier schlummert Optimierungspotenzial, das Sie mit modernen EPM-Lösungen einfach erschließen.
Was sind Datensilos? Definition, Entstehung, Probleme, Lösungsansätze
In diesem Blogbeitrag schauen wir uns Datensilos genauer an und klären, wie und warum sie entstehen. Zudem zeigen wir Lösungsansätze auf, wie man sie wieder loswird und vor allem: Warum sich das wirklich lohnt.
Jedox 2021.1: Mit Jedox OData Hub für Salesforce CRM aktuelle Vertriebs-Forecasts einsehen und Fortschritte verfolgen
In Version 2021.1 hat Jedox seinen Cloud-Datenservice erweitert und ermöglicht Vertriebsmitarbeitern einen noch schnelleren und einfacheren Blick auf Jedox-Live-Daten für Forecasting und Account-Planung in Salesforce. Erfahren Sie, wie verschiedene Vertriebsrollen durch die nahtlose Integration von Jedox EPM und Salesforce CRM profitieren.
Wie der Einzelhandel von einem einheitlichen Planungsansatz profitiert
Das neue Jahrzehnt hat turbulent begonnen und führende Einzelhändler gehen vermehrt dazu über, ihre Finanz-, Betriebs- und anderen Kernsysteme in einheitliche EPM-Plattformen zu integrieren, um einen Überblick und die Kontrolle über Umsatz, Nachfrage und Wachstum zu erhalten. Wir haben mit William Micati von der Accent Group über die digitale Transformation des Unternehmens gesprochen.