modern finance in action blog scribble
Categories: Knowledge2.6 Min. Lesedauer

Modern Finance in Action: Mehr Wertschöpfung durch digitales Business Partnering

Inhaltsübersicht

Die Rolle der Finanzabteilung in modernen Unternehmen wird neu definiert. Das Tempo der Veränderungen – von globalen Disruptionen bis hin zu Durchbrüchen in der KI – hat traditionelle Modelle in der Finanzplanung und Analyse an ihre Grenzen gebracht. Es reicht nicht mehr aus, einfach nur zu berichten, was im letzten Quartal passiert ist. Um relevant zu bleiben, müssen wir proaktive Partner:innen werden, welche die Strategie mitgestalten und echte Geschäftsergebnisse vorantreiben.

Das ist die zentrale Botschaft des neuen E-Books, das ich gemeinsam mit Tim Caudill von Jedox verfasst habe: „Bessere Entscheidungen, stärkere Zusammenarbeit: Digitales Business Partnering und KI“. Ob Sie ein Finanzteam leiten oder gerade erst Ihre eigene, tiefgreifende Veränderung beginnen – dieses E-Book bietet einen praxisnahen Entwurf, um Ihre Rolle und Ihren Einfluss weiterzuentwickeln.

Die Entwicklung des Finance Business Partnering

Eines der zentralen Konzepte, die wir behandeln, ist der Wandel vom transaktionalen Reporting hin zu echtem Finance Business Partnering. Dieser erfordert mehr als nur neue Tools – er verlangt eine neue Denkweise. Moderne Finanzführungskräfte müssen vier Fähigkeiten beherrschen:

  1. Sichtbarkeit schaffen: Wir müssen über statische Berichte hinausgehen und zentrale Trends sowie Leistungsfaktoren so sichtbar machen, dass schnelle, fundierte Entscheidungen möglich werden.
  2. Vereinfachen und hinterfragen: Unsere Aufgabe ist nicht nur das Sammeln von Daten – wir müssen diese auch in klare Aussagen übersetzen und Annahmen durch durchdachte, geschäftsorientierte Fragestellungen hinterfragen.
  3. Verantwortlichkeit fördern: Statt nur Ergebnisse zu berichten, müssen wir Stakeholder einbinden, Ausreißer identifizieren und kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben.
  4. Einfluss nehmen und befähigen: Unsere einzigartige und funktionsübergreifende Sichtweise erlaubt es uns, Silos zu verbinden und Teams auf gemeinsame Ziele wie nachhaltiges Wachstum und Profitabilität auszurichten.

Im diesem E-Book verknüpfen wir diese Konzepte mit konkreten Beispielen und Strategien. Sie erfahren, wie Sie mit Ihrem Team digitales Business Partnering verfolgen, von manuellen Tabellenkalkulationen zur cloudbasierten Zusammenarbeit übergehen und KI schrittweise so einführen, dass Vertrauen und Transparenz gestärkt werden.

Wir zeigen auch, wie Sie treiberbasiert planen, einen digitalen Zwilling erstellen und KI nutzen, um Abweichungsanalysen zu automatisieren, Performanz zu prognostizieren und Erkenntnisse in Echtzeit zu generieren. Das sind keineswegs bloß theoretischen Ideen, sondern vielmehr erprobte Ansätze, die ich selbst angewendet habe und die Finanzteams branchenübergreifend grundlegend veränderten.

Doch vielleicht ist die wichtigste Botschaft: Die Veränderung beginnt bei den Menschen. Tools helfen zwar – aber Vertrauen, Kommunikation und Neugier sind hierbei die wirklichen Treiber. Wenn Finance einen strategischen Platz am Entscheidertisch will, müssen wir ihn uns verdienen – indem wir zeigen, dass wir das Geschäft verstehen und es aktiv verbessern können.

Wenn dies Ihr Interesse geweckt hat, dann können Sie sich zu diesem Thema hier das On-Demand-Webinar ansehen. Egal ob Sie bestehende Prozesse optimieren oder die Grundlagen für KI legen – dies ist Ihre Chance, diesen Wandel selbstbewusst und gemeinsam mit anderen voranzutreiben.

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==
Christian Wattig ist FP&A-Experte mit über zehn Jahren Führungserfahrung in multinationalen Unternehmen und schnell wachsenden Tech-Startups. Heute leitet er das FP&A-Zertifikatsprogramm an der Wharton School der University of Pennsylvania und gibt seine Erkenntnisse in eigenen Trainingsprogrammen als Gründer von Inside FP&A weiter. Über 30.000 Finanzprofis und Business Leader abonnieren seinen wöchentlichen Newsletter FP&A Tuesday und mehr als 100.000 folgen ihm auf LinkedIn. Mehr über seine Arbeit finden Sie auf InsideFPA.com.
Jedox Demo Request
Newsletter
Beliebteste Artikel

Ähnliche Artikel

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine persönliche Demo.