Whitepapers & eBooks

Zusammenarbeit zwischen Finanzabteilung und HR stärken

Mit einheitlicher Personalplanung Wachstums- und Talentziele erreichen

  • Die vier wichtigsten Stakeholder in der Personalplanung
  • Wie Datenlücken dem Unternehmen schaden
  • Nach der Pandemie: der neue Mitarbeiterlebenszyklus und seine Auswirkungen
  • Rahmenbedingungen für eine einheitliche Personalplanung
  • Der langfristige Mehrwert strategischer Personalplanung

Einführung

Gut funktionierende und erfolgreiche Unternehmen sind auf qualifizierte Arbeitskräfte angewiesen, um auf einem hart umkämpften Markt ihr volles Potenzial zu entfalten. Talente gibt es genug – diese für sich zu gewinnen und zu halten ist jedoch schwer. Angesichts des Wachstumszwangs müssen Unternehmen verschiedene Variablen bedenken und einplanen, die eine effektive Personalbeschaffung beeinflussen (und teilweise auch erschweren). Zu diesen Variablen zählen:

  • Wirtschaftliche Unsicherheit – derzeit geprägt durch Inflation und ein mehr oder weniger rezessives Umfeld. Unternehmen sind gezwungen, kurzfristige Entscheidungen in der Ressourcenplanung zu treffen (z. B. Kapitalallokation).
  • Widersprüchlicher Talentmarkt – ausgelöst durch die COVID-19-Pandemie und die damit einhergehende „Great Resignation“. In einigen Bereichen (z. B im Gesundheitswesen) herrscht Arbeitskräftemangel, während es in der Tech-Branche zu Entlassungen kommt.
  • Wachstumsambitionen – erfordern Investitionen in neue Talente und in die Weiterbildung von Mitarbeitern, sowie Verbesserung der Produktivitätsrate und langfristige strategische Personalplanung.

  • Umgestaltung des Arbeitsplatzes – Unternehmen stellen teilweise oder vollständig auf Homeoffice um und können so Talente aus der ganzen Welt einstellen.
Inhalt
  • Einführung
  • Die Arbeitswelt von heute
  • Wichtige Stakeholder und Ziele
  • Wie Datenlücken dem Unternehmen schaden
  • Nach der Pandemie: der neue Mitarbeiterlebenszyklus und seine Auswirkungen
  • Rahmenbedingungen für eine einheitliche Personalplanung
  • Der langfristige Mehrwert strategischer Personalplanung
  • Zusammenfassung
  • Quellen