Warum FP&A-Teams KI besser früher als später einführen sollten: Zwei Gründe
Eine Gartner-Umfrage aus dem Jahr 2023 zeigte, dass 61 % der Finanzorganisationen derzeit keine KI verwenden. Auch wenn sich diese Zahl wahrscheinlich verbessert hat, zeigt sie eine weit verbreitete Zurückhaltung unter Führungskräften im Finanzbereich gegenüber KI.
Viele Finanzabteilungen würden jedoch gerne eine strategischere Rolle im Unternehmen einnehmen und befürchten, den Anschluss zu verlieren. 62 % der CFOs sehen eine steigende Nachfrage nach Erkenntnissen aus Finanzdaten, aber 53 % sorgen sich, dass die Finanzabteilung zu reaktiv ist (Accenture). Finanzführungskräfte möchten, dass die Finanzabteilung ein strategischer Geschäftspartner ist, aber stattdessen ist sie durch manuelle und taktische Aufgaben auf reaktive Buchführung beschränkt.
Ironischerweise wird KI als Schlüsselfaktor für Finanzteams angesehen, die diesen Übergang vollziehen wollen.
Führungskräfte im Finanzbereich sollten das Potenzial von KI in Betracht ziehen, um ihre Teams von Routineaufgaben zu befreien und ihre Abteilung in einen strategischen Leader zu verwandeln.