Customer Success Story
WISCO beschleunigt den Berichtsprozess


WISCO Tailored Blanks (WISCO TB) ist ein führender Hersteller von innovativen, maßgeschneiderten Stahllösungen für die Automobilindustrie. Die ehemalige ThyssenKrupp-Tochter hat in den vergangenen 30 Jahren mit der Produktion von lasergeschweißten Stahlbauteilen wie Seitenwänden, Relings und Türen einen wichtigen Beitrag zum Karosserie- und Fahrzeugbau geleistet. Mit neun Standorten in Europa und Asien hat sich WISCO TB international als Automobilzulieferer für alle großen Marken etabliert. Das Unternehmen, das seit 2013 zur Wuhan Iron & Steel Corp. (WISCO) gehört, ist heute Teil des weltweit zweitgrößten Stahlkonzerns China Baowu Steel Group Corp. Ltd. nach der Fusion von WISCO mit dem Konkurrenten Baosteel Ende 2016.
Challenge
Von Datenlogistik zu Mehrweganalyse
Die Herstellung maßgeschneiderter Komponenten für einzelne Kunden bedeutet komplexe Produktionsprozesse. Um einen vollständigen Überblick über die Wertschöpfungskette von der Beschaffung über die Produktion bis zum Vertrieb zu erhalten, sind die Controller dafür verantwortlich, valide Daten sicherzustellen, aktuelle Berichte zu erstellen und Handlungsempfehlungen zu geben, um das Geschäft voranzutreiben. In der Vergangenheit wurde der Großteil dieser Daten aus dem vorgelagerten SAP-System exportiert, in Excel aufbereitet und konsolidiert – alles in separaten, manuellen Schritten. Dabei liegt auf der Hand, dass die Analyse dieser großen Anzahl von Altdaten komplex und zeitaufwändig war. Die Controller verbrachten bald mehr Zeit mit logistischen Aufgaben als mit der Durchführung wertschöpfender Analysen.
Obwohl im Unternehmen ein hohes Maß an implizitem Wissen aus der Arbeit mit den SAP-Modulen CO, FI und SD für Controlling, Finanzen und Vertrieb vorhanden war, beschränkten sich die Fähigkeiten zur Verarbeitung dieser Daten auf eine Handvoll Mitarbeiter. Dadurch bestand ein hohes Risiko von kurzfristigen Störungen in der Informationsversorgung, das durch eine professionelle Softwarelösung vermieden werden konnte.
Solution
Schnelle Entscheidung, rasche Ergebnisse
Adrian Pinkawa, Senior Controller bei WISCO TB, brachte den Stein ins Rollen, um die schwerfälligen, zeitraubenden Prozesse zu modernisieren, die Planung, Berichterstattung und Analyse umfassten.
Seine Abteilung befand sich mitten in einer dynamischen Entwicklungsphase – ein idealer Zeitpunkt, um mit Optimierungen zu beginnen und eine BI-Lösung zu implementieren. Jedox überzeugte den Projektleiter Pinkawa, das Team von Head Controller Alexander Paraschkevov und die Abteilung während einer 30-tägigen, kostenlosen Testphase der Software. “Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt bei der Arbeit mit Jedox, und auch Fachanwender, die nicht IT-affin sind, haben sich schnell in der neuen Lösung zurechtgefunden”, erklärt Pinkawa.
Auch aufgrund des kurzen Entscheidungsprozesses fiel die Wahl schnell auf Jedox als Software, und die Implementierung konnte beginnen.

Outcome
360-Grad Blick auf die Daten
Im ersten Schritt der Umstrukturierung definierte das Projektteam die Analysesichten. Die Anbindung der Informationen aus den bisher verwendeten SAP-Modulen verlief mit dem Jedox SAP Connector und Integrator reibungslos. In den nächsten Schritten folgten der Aufbau des multidimensionalen Würfels und die Konsolidierung der Excel- und SAP-Daten in der In-Memory-Datenbank von Jedox. WISCO TB richtete mit Jedox auch granulare Benutzerrechte ein, um individuelle Berechtigungen für Berichte und Planungseingabemasken sicherzustellen. Die neue Lösung vereinfachte und beschleunigte den Reportingprozess. Neben dem Finanzcontrolling überzeugte in der ersten Projektphase auch der Vertrieb von den Vorteilen der Lösung. Die Fachanwender konnten in Jedox Web schnell Analysen zu Umsätzen, Angeboten und Kunden durchführen. Auch im Investitionscontrolling hat Jedox die Reporting-Prozesse durch die Beseitigung von Redundanzen und die Automatisierung von Prozessschritten drastisch vereinfacht und beschleunigt.
“Eine Vielzahl von aktuellen Berichten steht auf Abruf zur Verfügung oder kann schnell erstellt werden und ermöglicht es uns so, unsere Organisation in einem dynamischen Marktumfeld agil zu steuern”, so Paraschkevov weiter.
Jedox liefert automatische, tagesaktuelle Informationen zu Umsatz, Kostenstellen und Bruttomarge sowie zur Investitionskontrolle. Die zentrale Datenhaltung im Jedox Server eliminiert mögliche Fehlerquellen und redundante Daten.
Dank Jedox wird die Intelligenz des Finanzcontrollings endlich genutzt, um Daten zu analysieren und daraus kluge Handlungsempfehlungen abzuleiten – statt durch langwierige Datenerfassungsprozesse blockiert zu werden.
Adrian Pinkawa, Senior Controller, WISCO TB
Unter Nutzung der Write-Back-Funktion hat WISCO TB in der zweiten Projektphase die Planung in die neue Lösung integriert. Die Kostenstellenverantwortlichen geben nun ihre Planungsdaten über Jedox Web direkt in die Datenbank ein und stoßen den Genehmigungsprozess in einem definierten Workflow an. Die Jedox-Anwendung ermöglicht flexible Top-Down-Anpassungen und reduziert den Zeitaufwand für die Ausarbeitung von Details drastisch. Detailpläne sind nun direkt in den gesamten Planungsprozess integriert. Damit werden Silos für eine 360-Grad-Sicht auf die Daten beseitigt.
Die Lösung von Jedox wurde schnell in die Unternehmensprozesse von WISCO TB integriert und hat die vielschichtigen, komplexen Controlling-Prozesse im Hinblick auf Kostenstellen, Investitionen und Erlösplanung optimiert und modernisiert. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem neuen System plant das Unternehmen, Jedox in naher Zukunft auch für die Kapazitätsplanung einzusetzen und die Lösung zu einem späteren Zeitpunkt auch auf die internationalen Niederlassungen auszuweiten.