Stabilität in der Finanzplanung
Wie energieintensive Unternehmen sich mit Szenarioplanung auf externe Schocks vorbereiten können.
Die Energiepreise in Deutschland erreichten in diesem Jahr Rekordwerte. Die höheren Preise stellen besonders Unternehmen in energieintensiven Branchen vor erhebliche betriebswirtschaftliche Herausforderungen.
In welchem Umfang sich die Preiserhöhungen auf das Wirtschaften auswirken, ist oft nicht direkt erkennbar. Eine integrierte Planung der Kostentreiber ermöglicht eine direkte Analyse und schafft so die Grundlage für fundierte Entscheidungen.
Obwohl kein Unternehmen vor Krisensituationen geschützt ist, können sie sich mit einer guten Szenarioplanung, die unterschiedliche Treiber berücksichtigt, auf verschiedene Situationen und mögliche Auswirkungen vorbereiten und schnell reagieren.
Lernen Sie im Webinar, wie Sie trotz unsicheren Preisentwicklungen im Finanzplanungsprozess Stabilität erreichen können.